literaturblatt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rätsel
  • Fragebogen
  • Heftarchiv
  • Literaturblatt mitnehmen
  • Literaturblatt abonnieren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Volltextsuche

E-Mail

[ Druckansicht ]

Januar/Februar 2009

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 1/2009
    • Interview "Jedes Buch ist mit jedem rhizomatisch verbunden". 30 Jahre Verlag Das Wunderhorn
    • "Gut ist, das gesezt ist". Manfred Koch würdigt die Hölderlin-Ausgabe von D. E. Sattler und KD Wolff

März/April 2009

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 2/2009
    • Das Beben des Buchhandels lässt Autoren zittern. Internet, E-Books und Google greifen die ökonomische Basis des Bücherschreibens an. Von Michael Bienert
    • In unerschütterlicher Undankbarkeit. Ein Porträt von Ruth Klüger. Von Christiana Puschak

Mai/Juni 2009

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 3/2009
    • Am Anfang war das Paradies, der Garten Eden. Einige neue Bücher über Parks und Gärten, Blumen und Kunst. Von Irene Ferchl
    • Mit der Lizenz zum Lästern. Wie Sibylle Lewitscharoff Bruddeln in Literatur verwandelt. Von Gunther Nickel

Juli/August 2009

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 4/2009
    • Eine Größe der Erinnerung. Michael Borrasch liest Uwe Johnson
    • Alles umsonst! Gunther Nickel fragt, wer künftig die Internet-Inhalte zahlt

September/Oktober 2009

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 5/2009
    • „Mit 18 Bänden um die Welt“ – Das neue Kindlers Literatur Lexikon erscheint gleichzeitig in gedruckter Form und als Online-Datenbank
    • „Das Instrument fordert unerbittliche Ehrlichkeit“ - Petra Morsbachs Schreiben

November/Dezember 2009

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 6/2009
    • Vom Zusammenwachsen der Literatur
      von Petra Boden
    • Fährtenlese Oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt
      von Fred Oberhauser

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung