literaturblatt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rätsel
  • Fragebogen
  • Heftarchiv
  • Literaturblatt mitnehmen
  • Literaturblatt abonnieren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Volltextsuche

E-Mail

[ Druckansicht ]

Januar/Februar 2016

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 1/2016
    • Schreiben als Traum und Risiko – Ein Porträt des Schriftstellers, Herausgebers und Übersetzers Ralph Dutli
      Von Beate Tröger
    • Rittlings auf dem Weinfass – E. T. A. Hoffmann in Bamberg – eine Ortsbesichtigung
      Von Michael Bienert

März/April 2016

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 2/2016
    • Großes Schlemmermahl der Sprache – Ein Porträt des Shakespeare-Übersetzers Frank Günther
      Von Irene Ferchl
    • Ferrara – Stadt der Nebel, Stadt der Erinnerungen – Wo sich die Pfade von Ariost und Giorgio Bassani kreuzen
      Von Elke Linda Buchholz

Mai/Juni 2015

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 3/2016
    • Nach dem nicht enden wollenden Gespräch – Eine Begegnung mit Inge JensVon Ulrike Frenkel
    • Manhattan Transfer – Der Roman von John Dos Passos – zum Lesen und Hören als multiperspektivisches Großstadtpanorama wiederentdeckt
      Von Irene Ferchl

Juli/August 2016

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 4/2016
    • Planetenpoesie – Marion Poschmanns Schreiben erkundet Territorien zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, zwischen Staunen und Erkenntnisgewinn
      Von Beate Tröger
    • Spanien im Herzen – Vor 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg (1936-1939)
      Von Irme Schaber

September/Oktober 2016

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 5/2016
    • Porträt Monika Zeiner – Improvisationen über die Grundmelodie von Liebe und Tod, Verbundenheit und Verrat
      Von Ulrich Rüdenauer
    • Theater – Eine Tabaktrafik als Mikrokosmos
      Von Irene Ferchl

November/Dezember 2016

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 6/2016
    • Wenn die Vernunft schläft, entsteht zärtliche Poesie – Rotraut Susanne Berner entwirft wundersame Bilder für Kinder und Erwachsene
      Von Ulrike Frenkel
    • In neuem Licht – Charlotte Schiller zum 250. Geburtstag
      Von Sabine Fischer

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung