literaturblatt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Rätsel
  • Fragebogen
  • Heftarchiv
  • Literaturblatt mitnehmen
  • Literaturblatt abonnieren
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Volltextsuche

E-Mail

[ Druckansicht ]

Januar/Februar 2018

    • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 1/2018
    • Porträt: »Weh mir« – Nicolas Borns erste »Hälfte des Lebens« Zum 80. Geburtstag des früh verstorbenen Dichters (1937 – 1979)
      Von Axel Kahrs

    • Unbekannte Meisterwerke – Bildende Künstler, Bücher und Literatur
      Von Irene Ferchl

März/April 2018

  • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 2/2018
  • Zwei Dichterinnen zwischen Ländern und Zeiten – Zu den neuen Werkausgaben von Irmgard Keun (1905–1982) und Annette Kolb (1870–1967)
    Von Irene Ferchl
  • Interview – Die Revolution von 1918/19
    Von Jörg Armbruster

Mai/Juni 2018

  • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 3/2018
  • Porträt: Im Schutz der Wörter – Tina Stroheker zum 70. Geburtstag
    Von Dorothee Hermann
  • Literatur als Hörvergnügen – Der Diwan-Hörbuchverlag von Tina Walz
    Von Irene Ferchl

Juli/August 2018

  • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 4/2018
  • Porträt: Kritik und Melancholie – Andreas Maier und sein Romanzyklus »Ortsumgehung«
    Von Beate Tröger
  • Selbstdenkerinnen oder – Der Literatursommer der Frauen
    Von Irene Ferchl

September/Oktober 2018

  • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 5/2018
  • Vorhang auf für Georgien – Einige Bemerkungen zu Geschichte, Kultur und Politik
    Von Tilmann Eberhardt
  • Erkundungen in einer verletzten Gesellschaft – Beim Gastlandauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse 2018 ist ein reiches Literaturland zu entdecken
    Von Barbara Weidle

November/Dezember 2018

  • Inhaltsverzeichnis der gedruckten Ausgabe 6/2018
  • Joyce ist nicht schulfähig – Der Erzähler Michael Köhlmeier
    Von Gunther Nickel
  • Lebenswerk, Hauptwerk, Meisterwerk – Zu Thomas Manns Tetralogie Joseph und seine Brüder in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
    Von Fritz Endemann

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Indem Sie fortfahren, unsere Seite zu nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den Analysemaßnahmen zu. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung